direkter Themen- und Parteienvergleich:
Wahlkampf
Alle Beiträge verschlagwortet mit Wahlkampf
Der Grüne Volker Beck kritisiert die CSU:
„Die CSU hat Angst vor der AfD und läuft ihr deshalb hinterher“
In der Tat ist das, was die CSU bezüglich der Einwanderung sagt, stark an die Forderungen der AfD angelehnt. weiterlesen

Der grüne Werbe-Fuzzi Joschka Fischer möchte mit dem obigen Plakat möglichst viele Stimmen für die Öko-Faschisten und Gutmenschen-Fraktion im EU-Parlament sammeln. Ein Katzentier fragt übersetzt „Europe, what the fuck?“. Offenbar wollen die Grünen am Porno- und Pöbelrand der Gesellschaft auf Stimmenfang gehen. Gleichzeitig versprechen sie sich von der gelangweilt guckenden Katze eine Anlockung von Erstwählern und Tierfreunden. weiterlesen
„Wir haben erfolgreich die Regulierung von Ölkännchen in Restaurants oder Sonnenschirmen in Biergärten verhindert“, loben sich die Christdemokraten in ihrem Entwurf für das Europawahlprogramm, das der Parteivorstand bei seiner Klausurtagung an diesem Samstag in Erfurt beschließen will. Und die CDU kündigt weitere Aktivitäten an: „Wir werden uns auch gegen die Überregulierung von Duschköpfen einsetzen“, heißt es im Programmentwurf. (ZEIT ONLINE: CDU sucht Hebel gegen AfD)
Bravo, sehr mutig! Weiter so… Wir hätten da noch ein passendes Thema!
→ Alexander Gauland: Die Union ist inhaltsleer geworden
Wie bereits aus der Bundestagswahl im vorigen Jahr bekannt ist, müssen Parteien, die noch nicht in einem Landtag oder im Bundestag vertreten sind, eine Anzahl von Unterstützerunterschriften beibringen, damit die Partei zur Wahl antreten darf. Entsprechendes gilt jetzt auch für den Antritt der Alternative für Deutschland AfD zur Europawahl.
Um es unseren Befürwortern einfacher zu machen, bieten wir Ihnen folgenden Service an:
Wer den Antritt der AfD zur Europawahl unterstützen möchte, kann sich hier das entsprechende Formblatt_Anlage14_AfD herunterladen. Die Formulare müssen vollständig ausgefüllt, vom zuständigen Wahlamt beglaubigt und an den jeweiligen Landesverband geschickt werden. Es werden insgesamt 4.000 Unterschriften benötigt.
Bitte beachten Sie, dass die Wahlämter nur solche Formulare anerkennen, die korrekt und vollständig ausgefüllt sind. Alle Einträge werden in den Wahlämter anhand der Melderegister abgeglichen. Bei falschen oder fehlenden Angaben wird die Unterstützung nicht anerkannt (dazu reicht es schon, das Geburtsdatum oder -jahr nicht anzugeben). Wer z.B. mehrere Wohnsitze hat, sollte bitte nur ein einziges Unterstützerformular ausfüllen und zwar mit dem ersten, also dem Hauptwohnsitz.
Am Wochenende hat die Alternative für Deutschland ihren Bundesparteitag zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Europawahl in Berlin abgeschlossen.
Als Spitzenkandidat des Bundeslandes NRW wurde Marcus Pretzell unter die ersten 10 gewählt. Der Bielefelder Rechtsanwalt hatte bereits vorige Woche Schlagzeilen gemacht, als er beim ersten Teil des Bundesparteitags in Aschaffenburg gegen Hans-Olaf Henkel (der für Berlin angetreten war) auf Platz 2 kandidierte und rund 25% erzielte.
Die komplette Pressemitteilung lesen Sie hier: AfD_Detmold_PM_Pretzell_Europakandidat
Ein Live-Interview mit Marcus Pretzell direkt nach seiner Wahl gibt´s hier:
Mit dieser Rede stellte sich Marcus Pretzell den Delegierten beim Bundesparteitag in Aschaffenburg vor.
Die AfD hat Bernd Lucke, Hans-Olaf Henkel, Bernd Kölmel, Beatrix von Storch, Joachim Starbatty und die schleswig-holsteinische Landessprecherin Ulrike Trebesius zu ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl gemacht. Die Wahlversammlung tritt am nächsten Wochenende noch einmal zusammen. Weitere Bewerber kann man hier sehen. Im März soll über das Programm abgestimmt werden. Die Chancen für den Einzug in das EU-Parlament stehen derzeit bei 7 Prozent.
Hans-Olaf Henkel, der Grandseigneur der deutschen Industrie, möchte für die AfD in das Europaparlament einziehen. Der ehemalige IBM-Manager, langjährige BDI-Präsident, Bankenberater, der ebenfalls Mitglied in zahlreichen Aufsichtsräten war, hat eine Vita vorzuweisen, wie es in Deutschland kaum eine zweite gibt. Er ist einem breiten Publikum durch seine zahlreichen Talkshow-Auftritte bekannt, und als streitbarer Geist insbesondere in wirtschaftsliberalen Kreisen hochverehrt.
Ohne Frage ist sein Parteibeitritt sowohl medial wie auch in Bezug auf wirtschaftsliberale Wählerkreise der größte Coup der AfD seit der Bundestagswahl. Auch ist Henkel durchaus als streitbar bekannt, wahrlich ein Vorzug, in einer Partei, die den „Mut zur Wahrheit“ zur Parteiräson erhoben hat, ihn aber aufgrund innerparteilicher Querelen – und manches Mal wohl auch aus Angst vor der eigenen Courage – zuletzt oft vermissen ließ. Als Kandidat hinter Lucke scheint er gesetzt, die Parteispitze lässt daran kaum einen Zweifel.
Macht man sich einmal die Mühe, die veröffentlichten politischen Positionen von Hans Olaf Henkel aus den vergangenen Jahren auf ihre AfD-Kompatibilität zu überprüfen, so fallen insbesondere zwei bemerkenswerte Aussagen ins Auge: weiterlesen