MM-News hat mehrere Beispiele aufgelistet, wie TV-Medien die Wahrheit ausblenden und manipulieren. Jüngstes Zensur-Opfer ist der aus der Türkei stammende Buchautor Akif Pirincci. Nicht nur boykottiert ein Teil des Buchhandels sein Buch „Deutschland von Sinnen„, sondern das ZDF kappte ein Interview und stellte es weiter verkürzt in die Mediathek. Auch PI-news hat den Fall dokumentiert. Pirincci wendet sich in seinem Buch mit einer sehr direkten Sprache gegen die linksgrüne Meinungshoheit und die verfehlte Einwanderungspolitik. Hier das ausgestrahlte Interview: weiterlesen
Überwachungsstaat
Alle Beiträge verschlagwortet mit Überwachungsstaat
1. Die digitale Totalüberwachung ist ein historisch beispielloser Angriff auf das verfassungsmäßige Grundrecht auf Privatsphäre.
2. Digitale Totalüberwachung gefährdet die zentralen Funktionsbedingungen unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung.
3. Digitale Totalüberwachung ermöglicht Wirtschaftsspionage in großem Stil.
4. Digitale Totalüberwachung ermöglicht die Erpressung von Politikern, Managern und sonstigen Zielpersonen.
5. Digitale Totalüberwachung zerstört das Vertrauen der Bürger in Berufsgeheimnisträger.“ Und sie formuliert einen Forderungskatalog an die Bundesregierung, endlich entsprechend gegen all dies vorzugehen – vom Eingeständnis der Rechtsverletzungen in großem Stil bis hin zum konkreten Verbot von Überwachungssoftware.
Weiterlesen → Anwälte gegen Totalüberwachung: Es geht um die Demokratie – FAZ
+++ Unbekannte haben Anschläge auf Deiche angedroht (FAZ) +++ Bekennerschreiben von „germanophoben Flutbrigaden“ im Netz gefunden (PI-News) +++ Regierung plant Flutgipfel
AfD:
+++ NRW: Neue Partei: Wie die Euro-Kritiker eine Partei werden wollen (Welt): Zitate Dilger: „Momentan gibt es keine offenen Fragen der Landeswahlleiterin mehr, was auf eine positive Zulassungsempfehlung von ihr gegenüber dem Landeswahlausschuss hindeutet“ —- „Wenn Frau Merkel unsere Positionen übernehmen sollte, dann könnten wir unsere Partei eigentlich auch wieder schließen“
+++ Diffamierungs-Artikel beim Focus: Macht die AfD vor der Wahl schlapp?
+++ Wesentlich ausgewogener Deutschlandradio Kultur: Zwischen Gesinnungswandel und Parteikarriere – als Audio
+++ Die Bildzeitung verfolgt eine der Damen aus dem Bundesvorstand, Irina Smirnowa. Bild listet ihren Verfolgungseifer akribisch auf
+++ AfD im Wahlometer auf 8,6% gesunken, Wahlometer verrät, wer wovon profitiert: „Fluthilfe oder neue Wahlkampfthemen? Die Union straff aufwärts wieder an der 40% Marke“
EUROKRISE: weiterlesen
Still und leise ohne Debatte und Medienberichterstattung wird ein Gesetz eingeführt, das schwer nach einem Verfassungsbruch aussieht: