Es gibt Personen, auf deren Anwesenheit man gerne verzichten möchte. Vor drei Jahren machten die Bewohner des Mönchengladbacher Stadtteils Eicken die Bekanntschaft von Salafisten. Eine Gruppe bärtiger Männer in langen Gewändern rollte Gebetsteppiche auf dem Marktplatz aus und verlangte die Einführung der Scharia. Die Anführer waren die zwei deutschen Konvertiten Pierre Vogel und Sven Lau und der in Braunschweig niedergelassene Imam Mohammed Ciftci, ein türkischstämmiger Scharia-Anhänger, der die Todesstrafe für Menschen fordert, die den Islam verlassen wollen.