In den letzten Tagen war sehr oft die Rede davon, dass Schäuble KfW-Kredite an Krisenländer vergibt. Zunächst hieß es, diese Kredite gingen nach Spanien, dann wurden auf einmal weitere Krisenstaaten genannt. Was hat es damit auf sich? Unsere Bundestagsabgeordneten sind natürlich bestens informiert, kamen sie doch schon vor geraumer Zeit in den Genuss einer einfachen, aber plausiblen Erklärung:
KfW
Alle Beiträge verschlagwortet mit KfW
+++ Unbekannte haben Anschläge auf Deiche angedroht (FAZ) +++ Bekennerschreiben von „germanophoben Flutbrigaden“ im Netz gefunden (PI-News) +++ Regierung plant Flutgipfel
AfD:
+++ NRW: Neue Partei: Wie die Euro-Kritiker eine Partei werden wollen (Welt): Zitate Dilger: „Momentan gibt es keine offenen Fragen der Landeswahlleiterin mehr, was auf eine positive Zulassungsempfehlung von ihr gegenüber dem Landeswahlausschuss hindeutet“ —- „Wenn Frau Merkel unsere Positionen übernehmen sollte, dann könnten wir unsere Partei eigentlich auch wieder schließen“
+++ Diffamierungs-Artikel beim Focus: Macht die AfD vor der Wahl schlapp?
+++ Wesentlich ausgewogener Deutschlandradio Kultur: Zwischen Gesinnungswandel und Parteikarriere – als Audio
+++ Die Bildzeitung verfolgt eine der Damen aus dem Bundesvorstand, Irina Smirnowa. Bild listet ihren Verfolgungseifer akribisch auf
+++ AfD im Wahlometer auf 8,6% gesunken, Wahlometer verrät, wer wovon profitiert: „Fluthilfe oder neue Wahlkampfthemen? Die Union straff aufwärts wieder an der 40% Marke“
EUROKRISE: weiterlesen