Dass BILD im Zusammenhang mit der AfD grundsätzlich von „Euro-Hassern“ spricht, ist nichts Neues. Neu ist allerdings, dass BILD von einer „Euro-Wahl“ statt von der Europa-Wahl schreibt. Eine Euro-Wahl hätten wir gerne gehabt – und zwar schon VOR der Einführung der pan-europäischen Weichwährung.
Nachrichten zur Eurokrise und den damit verbundenen Verwerfungen:
- Österreich: Steuerzahler muss Insolvenz-Verschleppung von Skandal-Bank finanzieren
- Gerichtspräsident Voßkuhle : „Europarechtler bauen Pappkameraden auf“
- Eurorettung vor Gericht: Deutschland und der EU droht ein Euro-Großkonflikt
- DIW-Chef Marcel Fratzscher dreht durch und fordert die Bazooka
- Jetzt müssen wegen Niedrigzins die Lebensversicherungen gerettet werden – auf Kosten der Kunden
- Ausländische Investoren verklagen EU-Krisenstaaten
- Ökonomen sehen Zinsversprechen der Notenbanken kritisch
- Billiges Geld: EZB finanziert Schulden-Staaten durch die Hintertüre
- Kalte Enteignung: Deutsche Sparer müssen Staatsschulden bezahlen
- Bilanz-Check der Zentralbank: Griechenlands Banken brauchen sechs Milliarden Euro
- Griechen wollen 100 Milliarden Euro von Berlin für NS-Terror
- Deutscher Exportüberschuss mit Europartnern geschrumpft
- Die Allianz der Euro-Retter zerfetzt sich
- EZB zwischen Teufel und Beelzebub
- Minuszins : Euroland droht die ultimative Inflationswaffe
- Griechen wollen neue Milliarden ohne Zugeständnisse
- Prof. Sinn fordert Austritt für die Griechen
Genaugenommen ist die Europawahl eine Euro-Wahl. Ohne eine starke Alternative werden die Steuerzahler viele Euros verlieren…