Wenn man in diesen Tagen aus dem Fenster blickt um den allzu verfrühten Frühling zu begrüssen, könnte man meinen, dass die Krisen, die in Gestalt des Euro, der Banken und Staatsschulden, über uns hereinbrachen, hinter uns liegen. Schließlich wurden sie meisterhaft, auch durch unsere Bundesregierung gelöst. Frohgemut hat man uns zukünftiges Wachstum, Frieden und Wohlstand versprochen.
Dass das nicht sein kann leuchtet selbst dem politisch und wirtschaftlich uninteressierten Mitbürger ein, wenn er sich nur simple Zusammenhänge vor Augen führt. Die Lösung der Staatsschulden- und der Bankenkrise wurde durch eine weitere maßlose Verschuldungsorgie auf die Zukunft verschoben. Die Pleitestaaten sind weitaus mehr verschuldet als je zuvor und die EZB hat ihre Bilanzsumme, auch durch nicht erlaubte Staatsanleihekäufe, um mehrere Billionen Euro ausgeweitet. Wirtschaftliche Genesung, Reformen und Aufschwung in den Krisenländern hat man uns versprochen. Dadurch sollten diese Schulden zurück gezahlt werden. Hat man sich in diesem Zusammenhang überhaupt schon mal gefragt, ob Deutschland, als wirtschaftlich stärkstes Land der EU, selbst schon in der Lage war auch nur einen Euro seiner eigenen Schuldenlast zurückzuzahlen? Nein! Aber von unseren europäischen Pleitestaaten wird das erwartet. weiterlesen