Die Basler Zeitung berichtet über Reaktionen aus Deutschland. CDU, SPD und Grüne echauffieren sich, fordern gar die Guillotine. Wahrscheinlich werden sie bei den im GEZ-TV stattfindenden Steuerfahnder-Talkrunden noch mehr als bisher die Schweiz zum schwarzen Schaf in Europa aufbauen. Am wenigsten behagt ihnen, dass dort das Volk abstimmen darf.
Anders reagierte AfD-Chef Bernd Lucke:
«Das Votum sollte ernst genommen werden», sagte er. Unabhängig vom Inhalt des Schweizer Referendums sei auch in Deutschland ein Zuwanderungsrecht zu schaffen, das auf Qualifikation und Integrationsfähigkeit der Zuwanderer abstelle und eine Einwanderung in die Sozialsysteme wirksam unterbinde. (Quelle: Basler Zeitung)
„Auch dafür sollten gegebenenfalls Volksabstimmungen ermöglicht werden, wenn die Altparteien das Problem weiter ignorieren“, ergänzte er. Volksabstimmungen zeigten, wo dem Volk der Schuh drücke und welche Probleme von der Regierung vernachlässigt würden. Allerdings räumte die AfD ein, dass Deutschland qualifizierte Zuwanderer brauche, genauso wie die Zuwanderer einen Staat brauchten, in dem sie wirtschaftlich erfolgreich und sozial integriert leben könnten. „Die Schweizer Abstimmung hat gezeigt, dass das Volk dies versteht – und wie viel Reformbedarf in diesem Thema auch bei uns steckt“, erklärte die Partei. (Quelle: Spiegel)