Archiv
Alle Beiträge vom Tag 28. August 2013

So nah rücken Windräder mittlerweile an die Wohnbebauung heran. Das Bild ist allerdings eine Fotomontage. Sie soll verdeutlichen, wie sich 500 m Abstand für die Hausbesitzer anfühlen. Das Foto wurde von einem Hausgarten aus mit einem Normalobjektiv aufgenommen. Es zeigt in einer perspektivisch korrekten Montage, wie 150 m hohe Windräder (Enercon E82-E2) in 500 m Entfernung zur nächsten Wohnbebauung wirken. Anwohner fordern mindestens 1500 m Abstand, da ihre Grundstücke stark an Wert verlieren und sie durch die dauernden Geräusche beeinträchtigt werden.
Mittlerweile ist bekannt, dass unsere Volkswirtschaft für die Energiewende 1 Billion Euro aufwenden muss! Das Thema Energiegewinnung und Energiekosten beschäftigt die AfD daher von Anfang an. Kernforderung ist ein bezahlbares, nachhaltiges Konzept für Deutschlands Energieversorgung und kein kopfloser Aktionismus, wie ihn die Altparteien abgeliefert haben. weiterlesen