Juli 2013: 9516 Asylanträge, im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus um 5018 Bewerber beziehungsweise knapp 112 Prozent. Die meisten Flüchtlinge kamen aus der Russischen Föderation, gefolgt von Syrien, Serbien, Afghanistan und Pakistan. Nach Schätzungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge werden bis Ende 2013 100.000 Menschen um Asyl in Deutschland gesucht haben.
+++ Supermarkt erlässt Hausverbot für Asylbewerber
+++ In Deutschland wächst die Angst vor Überfremdung
+++ Italien: Flüchtlingstrom verschärft Debatte über Migrationspolitik
+++ EU einigt sich auf neues Asylrecht
Aufteilung Asylbewerber auf Bundesländer | |
Bundesland | Quote |
Baden-Württemberg | 12,93% |
Bayern | 15,23% |
Berlin | 5,07% |
Brandenburg | 3,07% |
Bremen | 0,93% |
Hamburg | 2,55% |
Hessen | 7,30% |
Mecklenburg-Vorpommern | 2,06% |
Niedersachsen | 9,40% |
Nordrhein-Westfalen | 21,22% |
Rheinland-Pfalz | 4,80% |
Saarland | 1,23% |
Sachsen | 5,14% |
Sachsen-Anhalt | 2,91% |
Schleswig-Holstein | 3,36% |
Thüringen | 2,78% |