Euro behalten oder abschaffen?
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/deutschlandduell-euro
Wie kann die Euro-Krise gelöst werden? Wie teuer wird es für Deutschland?
Diskussion mit AfD-Chef Bernd Lucke und dem CDU-Politiker Ralph Brinkhaus bei der ZEIT mit einem Moderator vom HANDELSBLATT
Kommentar:
Die ZEIT, die nicht großartig durch Wirtschaftskompetenz auffällt, hat die AfD seit ihrer Gründung mit Skepsis beschrieben. Umso erstaunlicher ist es, dass man diese Diskussion durchgeführt hat. Sachlich war das sehr hohes Niveau, da Bernd Lucke in Brinkhaus einen Diskussionsgegner hatte, der Kompetenz in in wirtschaftspolitischen Fragen ausstrahlte. Beim Ausstrahlen blieb es dann auch, denn Bernd Lucke nahm den CDU-Mann im Laufe der Diskussion scheibchenweise auseinander. Der CDU-Politiker blieb die Antwort schuldig, WARUM WIR die Träumereien der CDU bezahlen sollen. Träume von denen keiner glaubt, dass sie in den nächsten Jahren wahr werden. Der CDU-Mann sprach sogar selbst von mindestens 20 Jahren Stütze für Griechenland. Der Moderator vom HANDELSBLATT sagte am Ende, dass er es nicht okay findet, dass die Bundesregierung Geheimniskrämerei in Sachen Euro betreibt. Wenn jemand vom HANDELSBLATT so etwas sagt, hat die Alternative für Deutschland schon viel erreicht. Gerade das HANDELSBLATT hat über die AfD nach ihrer Gründung äußerst negativ geschrieben. Die Einstellung scheint sich geändert zu haben. Die mediale Schweigespirale um den Euro wurde durchbrochen. Danke, Bernd Lucke!
Siehe auch:
+++ Deutschland-Duell: Schuldenschnitt gegen Rettungsschirm | FreieWelt.net