Und an anderer Stelle behauptet sie über weitere Zahlungen an Griechenland: „Das war doch nichts Neues.“ – „Das hat jeder gewusst.“ Mit anderen Worten: Sie wußte die ganze Zeit, dass die Deutschen weiter den griechischen Staat und seine Banken alimentieren sollen, kann aber zu den Summen nichts sagen. Nun liegt es am Wähler, ob er dieser Trickserin vertraut und ihr einen Blanko-Scheck ausstellt..
Archiv
Alle Beiträge vom Tag 22. August 2013
Neben den steigenden Preisen zieht die Energiewende auch in Stadtrandlagen sinkende Immobilienpreise nach sich. Denn Windräder rücken immer näher an die Städte heran. Dagegen bilden sich zunehmen Bürgerinitiativen, die nach Partnern in der Politik suchen. Beispiel Mönchengladbach:
Euro behalten oder abschaffen?
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/deutschlandduell-euro
Wie kann die Euro-Krise gelöst werden? Wie teuer wird es für Deutschland?
Diskussion mit AfD-Chef Bernd Lucke und dem CDU-Politiker Ralph Brinkhaus bei der ZEIT mit einem Moderator vom HANDELSBLATT
Kommentar: weiterlesen
Bernd Lucke hat eine Bitte an alle Mitglieder und Sympathisanten der Alternative für Deutschland:
Der Bund der Steuerzahler veranstaltet eine Unterschriftensammlung, um Steuerverschwendung zum Straftatbestand zu erklären. Mit den Unterschriften soll eine entsprechende Petition beim Petitionsausschuss des Bundestages eingereicht werden. Die Alternative für Deutschland unterstützt diese Aktion.
Ein Spiegel-Kommentar lobt Finanzminister Schäuble für etwas, was eine Selbstverständlichkeit sein sollte:
Aber so verdruckst der Minister sein Geständnis auch abgelegt hat, und so viele Fragen jetzt noch offen sind: Es bleibt doch ein Geständnis, und zwar rechtzeitig vor der Wahl. Damit straft Schäuble diejenigen Lügen, die deutschen Politikern inzwischen alles Schlechte zutrauen. Auch in der Politik gibt es offenbar noch Grenzen des Anstands. (…) Ohne ein Mindestmaß an Ehrlichkeit hingegen kommt Politik nicht aus.
Wie beruhigend… Dann fragt der Spiegel: weiterlesen
Manfred Güllner, der Chef des Meinungsforschungsinstituts FORSA, bedient sich eines Begriffs aus der Kriminalstatistik, um das Wählerpotential der Alternative für Deutschland zu beschreiben:
→ Interview mit Meinungsforscher Güllner
Und so sehen meinungsforschungsinstitutsunabhängige Umfragen aus: weiterlesen