Die Erde ist kein Herz und das Leben ist kein Ponyhof…
+++ Strom nicht bezahlt – Wenn das Licht ausgeht (FAZ)
+++ Öko-Umlage: Sonniger Juli treibt Stromrechnung in die Höhe (Welt)
+++ Das Windrad wird zur Todesfalle (HAZ)
+++ Wie herkömmlicher Strom in “Ökostrom” umdeklariert wird: Allein in Skandinavien wird so viel Strom aus Wasserkraft gewonnen, dass mit den zugehörigen Zertifikaten der gesamte deutsche Atom- und Kohlestrom für Haushaltskunden zu Ökostrom umdeklariert werden könnte (Bürgerzeitung)
+++ Staatsanteil auf Rekordhöhe:
Aus dem Programm der AfD:
- Wir fordern ein nachhaltiges Energiekonzept für bezahlbare Energie. Es ist unzumutbar, dass die Bevölkerung mit drastisch steigenden Preisen für die kopf- und konzeptionslose Politik der Bundesregierung büßen muss.
- Wir fordern eine Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Es ist unsozial, Subventionen für Sonnen- und Windenergie durch die Strompreise zu finanzieren.
- Wir fordern, dass Subventionen für erneuerbare Energien stattdessen aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert werden. Es muss offengelegt werden, welche Energieart wie stark subventioniert wird.
Hier das Foto oben als Postkarte:
Druckvorlage: Willkommen-in-der-Realitaet
Hallo an den Vorstand.
Die Alternative ist m.E. eine solch wichtige politische Entwicklung, daß ich sie bestimmt wählen werde. Kommt aber bitte bald aus dem Quark mit Plakatierungen und Öffentlichkeitsarbeit. Es ist bereits der 19.8. vor der Bundestagswahl.
Ein Wunsch von mir wäre zudem: Tut Euch mit den Freien Wählern zusammen. Die Parteiprogaramme sind fast identisch. Deutschland braucht einen neuen und konservativen Neuanfang. Seid Euch nicht zu schade, über Euren Schatten zu springen. Freie Wähler und AfD zusammen könnten es schaffen, in den Bundetag zu gelangen. Bitte!!!!!!!!!!!!!!
Zum Vorstand geht’s hier entlang:
http://alexanderdilger.wordpress.com/
😉
Die FW auf Bundesebene(die anderen FW in den Städten sind so unterschiedlich wie alle Parteien und haben kein Interesse an Bundespolitik sondern nur an ihrer Gemeinde)wollte doch mit der SPD zusammen arbeiten.
Die AFD Gründer haben es doch versucht mit dem Herrn Aiwanger,der bekommt nichts auf die Reihe.