AfD
+++ YES! 10,5%
+++ Bericht von einer Veranstaltung der AfD in Mölln (PI News)
+++ Über das Rechts-Linksschema und die Position der AfD in der Parteienlandschaft (Lokalkompass)
Eurokrise
+++ Noch niedriger? Der EZB-Rat bestätigt seine Erwartung, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden (EZB)
+++ Die Währungspolitik der EZB zerstört den Markt der Lebensversicherungen (Welt)
+++ IWF fordert Spanien zu weiteren Arbeitsmarktreformen auf (WSJ)
+++ Goldman Sachs Banker verurteilt (Zeit)
+++ FAZ-Serie „die Weltverbesserer“ über bekannte Ökonomen
Altparteien
+++ Erst plakatieren sie Merkel und dann das: SPD will große Koalition nur ohne Angela Merkel (FAZ)
+++ FDP droht Verfahren wegen illegaler Parteienfinanzierung (Spiegel)
+++ Kennen Sie jemanden, der die Regierung toll findet? Wir nicht. Gerücht: Deutschlandtrend: Nie war eine Regierung so beliebt wie diese (Welt) +++ Das Ganze auch noch mal als Plakat
+++ Die Welt bringt derzeit wirklich schräge Artikel! Wer soll das glauben? Der beliebteste Politiker ist laut Twitter Deutschland der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) mit mehr als 46.500 Followern. An zweiter Stelle liegt Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) mit knapp 45.000 Followern gefolgt von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mit mehr als 40.000 Followern (Welt)
+++ Die Grünen wollen mehr Kinderbetreuungsplätze
Bildung
+++ Studenten kritisieren Studienstruktur (FAZ)
Einwanderung
+++ Deutschland nimmt jeden armen Schlucker auf. Griechen und Zyprioten hingegen machen mit EU-Aufenthalten Reibach: Wer in Griechenland eine Immobilie im Wert von mindestens 250.000 Euro kauft, darf fünf Jahre bleiben und mit der ganzen Familie in alle EU-Staaten reisen. Zypern gibt drei Jahre Aufenthaltserlaubnis für einen Immobilienkauf im Wert von mindestens 300.000 Euro (Welt)
Energie
+++ Wo es ökonomische Fehlsteuerungen in diesem Land gibt, wird erst mal eine neue Beraterbranche ins Leben gerufen: „NRW bekämpft Energiearmut“ (MG Heute)
Medien
+++ Rund 70 Prozent der über 70-jährigen Deutschen haben keinen Internetzugang (Welt)
Sicherheit & Recht
+++
+++ Barack Obama hat auf einen Schlag 21 US-Botschaften und Konsulate wegen islamischer Terrorgefahr schließen lassen. Möglicherweise wollen die USA aber auch von der NSA-Affäre ablenken (Wirtschaftswoche)
+++ Schwarzer Humor
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Hat jemand einen Überblick, was dieser ganze Afghanistan-Einsatz eigentlich gekostet hat? Beim Abzug aus Afghanistan lässt die Bundeswehr Material im Neuwert von 150 Millionen Euro zurück. Schon bei zwei Jahre alten Geländewagen lohnt sich der Rücktransport angeblich nicht mehr. Das Gerät wird an die Afghanen übergeben, verkauft – oder verschrottet (Spiegel)
+++ Föderalismus: Fusionen der Bundesländer würden sich rechnen (Welt)
+++ Millionenverluste für den Steuerzahler – und trotzdem: Die staatliche Förderbank KfW zahlt ihren Vorständen einem Zeitungsbericht zufolge zusätzlich zu Gehältern von bis zu 930.000 Euro auch hohe Nebenleistungen im fünf- und sechsstelligen Bereich (Welt)
Wirtschaft & Arbeitsmarkt