
Michael Balke
Die Alternative für Deutschland erfreut sich steigender Umfragewerte. Nachdem Allensbach die erst knapp 6 Monate alte Partei bei 3,5 % in der sogenannten Sonntagsfrage sieht, geht die Prognose des Wahl-o-Meters noch weiter:
Erstmals erreicht die AfD hier mit 10 % ein zweistelliges Ranking. Damit liegt sie nur 1,3 Prozentpunkte hinter Bündnis 90/Die Grünen. An FDP und Die Linke ist sie deutlich vorbeigezogen. Diese Entwicklung spiegelt den Wunsch der Wähler und Wählerinnen nach einer echten Alternative wieder.
„Wir freuen uns über diese Entwicklung“, zeigt Dr. Michael Balke, einer der Spitzenkandidaten der NRW-Landesliste seine Begeisterung. „Dieses positive Signal motiviert uns umso mehr, unsere Ziele mit großem Engagement weiterzuverfolgen.“ Der Dortmunder Finanzrichter wurde gerade in den Landesvorstand gewählt. Er setzt sich allgemein für den effektiven Rechtsschutz des Bürgers, für die Durchsetzung der Grundrechte sowie gezielt für mehr Steuergerechtigkeit ein.
Weitere Prognosen finden Sie hier:
- AfD großer Zulauf
- AfD-Prognose 19,2% (Mafo)
- AfD-Prognose 24% (Infratest)
- AfD-Prognose 25,8% (KA-News Juni)
- AfD-Prognose 35,9% (KA-News Juli)
- AfD-Prognose 42% (Sat 1)
- Die jüngsten Wahlumfragen
- Fanpage Karma
- Focus über die starke Konkurrenz der AfD zu Lasten der Altparteien
- INSA
- Nichtwähler in Deutschland
- Pollytix Bundestagswahltrend
- Sonntagsfrage NRW
- Twitterbarometer
- Umfragen Bundestagswahl NRW
- Unsere Umfrage
- Wahl-O-Meter
- Wahlbörse
- Wählerwanderung Landtagswahl NRW