AfD
+++ Da fahren die Altparteien die Finanzpolitik, die Einwanderungspolitik und die Energiepolitik vor die Wand und haben keine Antworten auf die demographische Krise und die Schuldenkrise, aber von der jüngsten Partei Deutschlands erwartet die Presse jetzt plakative Kochrezepte! Die Presse wird sich daran gewöhnen müssen, dass die AfD ihre Prioritäten anders legt als die Schwafler-Parteien und dass sie erst einmal eine Sache gründlich analysiert bevor sie sich auf eine Strategie festlegt. Schaumschläger gibt es woanders schon genug in der Politik!
+++ Bei der Wahlbörse hat die AfD durch die erfolgreich abgeschlosse Unterstützer-Unterschriftensammlung einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht und steht dort jetzt auf 7,7%. Beim Wahlometer auf 8,6%
Eurokrise
Die Altparteien wollen das Thema €uro unbedingt im Wahlkampf unterdrücken. Umso wichtiger ist es, sich immer wieder vor Augen zu führen, was in Wahrheit los ist in der €-Zone!
+++ Deutschland soll 100 Millionen Euro für „Investitionen“ in Griechenland zahlen! (FAZ)
+++ Fitch entzieht Rettungsschirm EFSF die Topbonitätsnote (FAZ)
+++ Mehrheit der Finnen erwartet Zerfall der Eurozone (DWN)
+++ Ökonomen erwarten einen Schuldenschnitt für Griechenland (FAZ)
+++ Jahresinflation im Euroraum steigt (WSJ)
+++ Ist Geld bei einer Bank noch sicher? (MM-News)
+++ GR: Schuldenschnitt sicher (MM-News)
+++Die Krise greift jetzt Italiens starken Norden an (Welt)
EU
+++ Polen hat das Schächten verboten (Welt)
Altparteien
+++ Die AfD ist sozialer und demokratischer als die SPD (Alexander Dilger)
+++ Die Grünen: Heute schon was verboten? (FAZ)
+++ Rebellen in den Altparteien (Welt)
Bildung
+++ Doppelter Abi-Jahrgang: Zehn Mal mehr Bewerbungen als Plätze an Unis (Welt)
+++ NRW-Regierung will Schul-Qualität regelmäßig prüfen (Welt)
Einwanderung
+++ 43.016 Asylerstanträge im ersten Halbjahr 2013 (PI-News)
Energie
+++ Kraftwerke abzuschalten ist gar nicht so einfach (FAZ)
+++ EEG-Streit versetzt die Industrie in Alarm (WSJ)
+++ Merkel will weiter Ausnahmen beim Strompreis (WSJ)
Medien
+++ Wie käuflich sind deutsche Journalisten? (Welt)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Unglaublich, wofür unser Steuergeld verplempert wird! Die Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, deutsche Hilfe bei der Ausrüstung und Ausbildung der türkischen Polizei zu stoppen. Die Programme dienten dazu, ein undemokratisches Regime gegen legitimen Protest abzusichern (Welt)
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
+++ Deutschland hat die besten Arbeitsmarktdaten in Europa, aber die OECD meckert herum und verlangt, dass in Deutschland der Kündigungsschutz gelockert werden solle. Wozu denn bitte??? Damit Deutsche ihren Job verlieren und andere Länder ihre Arbeitslosen bei uns abladen? Um hier das Lohnniveau weiter abzusenken? Um die Unsicherheiten für junge Familien zu erhöhen? Nein danke!
+++ Autoabsatz fällt auf niedrigsten Stand seit 1996 (Welt)
Der obengenannte Artikel der „Welt“ zeigt, dass die AfD in den großen Medien wenig Freunde hat. Dieser Artikel hätte, wie ein Leser treffend bemerkt, auch im Spiegel stehen können. Der Stern verschweigt in Wahlumfragen sogar, dass es eine Partei namens AfD gibt.
Mal schauen, ob die klassischen Medien oder das Internet besser neue Ideen verbreiten können. Diese Homepage hier spricht für das Internet!