AfD
+++ Bei der taz müht sich ein Schreiberling damit ab, gegen die AfD mobil zu machen, laut Leserkommentaren allerdings recht erfolglos: Radikale mit Schlipsen (taz)
+++ Das ef-Magazin bringt einen Schwerpunktteil über die AfD (eigentümlich frei)
Eurokrise
+++ Finanzmarkt: Fitch entzieht Frankreich die Bestnote AAA (Zeit)
+++ Konzerne sparen Milliarden durch Niedrig-Zinsen (Handelsblatt)
Einwanderung
+++ Ein Artikel von 2010: Kein EU-Land hat mehr Ausländer als Deutschland (Welt)
+++ Ramadan-Randale in Hamburg (Welt)
Familien, Jugend, Demographie
+++ Kitas sollten nicht zu Verwahranstalten verkommen (Welt)
Mönchengladbach
Mönchengladbach: Marktstraße: CDU will schnelle Lösung – Lesen Sie mehr auf:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/moenchengladbach/nachrichten/marktstrasse-cdu-will-schnelle-loesung-1.3534329#1486908959
Sicherheit & Recht
+++ Bundesregierung kündigt Einschränkung von Meinungsfreiheit und politischen Einfluß auf Justiz an (Berliner Umschau)
+++ Die UN halten Thilo Sarrazins Aussagen über arabische und türkische Berliner für rassistisch (Tagesspiegel)
+++ Der absurde Kreuzzug gegen das Rauchen (Welt)
+++ Friedrich in Washington: USA sagen Deutschland mehr Einblick in Prism zu (Focus)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Internet-Versandhändler Amazon zahlt in Deutschland kaum Steuern: Die Milliardenumsätze mit deutschen Kunden wickelt Amazon aber über Luxemburger Gesellschaften ab (FAZ)
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
+++ Bundesarbeitsgericht: Betriebsräte dürfen ein Veto einlegen, wenn in ihrem Unternehmen dauerhaft Leiharbeitnehmer eingesetzt werden sollen (Tagesspiegel)