Der für Deutschland zu niedrige Euro verteuert allerdings nicht nur den Urlaub, sondern alle Importe, also z. B. das Tanken. Dass die Realeinkommen für Durchschnittsverdiener seit vielen Jahren nicht mehr steigen, liegt nicht zuletzt daran, dass der Euro für uns zu niedrig ist. Das freut zwar die Exportindustrie, die aber ohnehin Rekordüberschüsse erwirtschaftet, welche letztlich der deutsche Steuerzahler subventioniert, da die ‘Gegenleistung’ aus uneinbringlichen Forderungen besteht.