AfD
+++ 38 Parteien sind zur Bundestagswahl zugelassen, 20 wurden abgelehnt (Donaukurier)
+++ Umfrage: Wem gehört Ihre Zweitstimme? (KA-News)
+++ Die AfD hat in NRW mittlerweile 3000 Mitglieder (Shortnews)
+++ Wenn die deutschen Wähler merken, dass die Politik aller etablierten Parteien auf eine gigantische Umverteilungsaktion zu ihren Ungunsten hinausläuft, könnte die Stunde der AfD vielleicht doch noch kommen (Wirtschaftswoche)
http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/D-Wahlen-2013-Bundestag-Parteien-38-Parteien-zur-Bundestagswahl-zugelassen;art154776,2781150#1803011253
http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/D-Wahlen-2013-Bundestag-Parteien-38-Parteien-zur-Bundestagswahl-zugelassen;art154776,2781150#1803011253
+++ Alle NRW-Kreisverbände arbeiten brav an ihrem Wahlkampf – nur in Düsseldorf wirft sich man sich die Sandförmchen um die Ohren – neuerdings vor der Presse. Dafür PR Note 6! (Welt)
+++ Lucke (AfD): „Jeder kleinste Vorfall wird aufgeblasen“ (Shortnews)
+++ AfD Spitzenkandidatin Frauke Petry ist Unternehmerin, Mutter von vier Kindern und Sprecherin der „Alternative für Deutschland“. Sie kämpft gegen den Euro und will dafür im September in den Bundestag (Handelsblatt)
+++ AfD-Direktkandidat in Mühlheim gewählt (WAZ)
+++ Kreisverbandsgründung in Siegen-Wittgenstein (WAZ)
+++ Direktkandidat in Bamberg hat 213 Unterschriften eingereicht (Der neue Wiesenbote)
+++ Am 10. Juli ist Hans-Olaf Henkel in München (AZ)
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/neue-eurokritische-partei-stellt-sich-in-muelheim-zur-wahl-id8151991.html#40333343
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/neue-eurokritische-partei-stellt-sich-in-muelheim-zur-wahl-id8151991.html#40333343
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/neue-eurokritische-partei-stellt-sich-in-muelheim-zur-wahl-id8151991.html#40333343
Eurokrise
+++ „Die Entscheidung der EZB, die Zinsen auf Dauer niedrig zu halten, zeigt, dass Währungspolitik nur noch im Interesse der hochverschuldeten Südstaaten der Eurozone gemacht wird. Während deutsche Sparer durch eine Inflationsrate, die über den mageren Zinsen liegt, enteignet werden, können sich reformunwillige Staaten weiter auf unsere Kosten billiges Geld besorgen. Da diese Umverteilung vom Bundestag nicht abgesegnet werden muss, ist sie für Merkel und Co. die beste Methode, den Euro-Raum bis zu den Bundestagswahlen ruhig zu stellen.“ (Bernd Lucke über die Ankündigung der EZB, die Zinsen auf Dauer niedrig zu halten)
+++ Euro schadet auch Deutschen schon jetzt (Alexander Dilger)
+++ Notenbanken vollführen einen Tanz auf dem Vulkan (Welt)
+++ Schäuble geht auf Deal ein, um den Fiskalpakt beim Bundesrat durchzudrücken (FAZ)
+++ Euro-Rebell Frank Schäffler: In Portugal, Irland, Zypern und Griechenland sieht die Lage verdammt schlecht aus. Es zeichnet sich ab, dass Portugal ein weiteres Hilfspaket benötigt
+++ Bonität: S&P droht Portugal mit Abstufung (Wrtschaftswoche)
+++ Vor Einführung des Euro: Lettland sieht große Länder in der Pflicht (FAZ)
+++ Merkel: Niemand verlässt die Eurozone (MM-News) Es wollte auch niemand eine Mauer bauen, Frau Merkel!
+++ Deutsche verunsichert: Nachfrage nach Konsumgütern bricht ein (DWN)
+++ Außerhalb der Eurozone: Nachfragesteigerung nur ausserhalb Europas (NZZ)
EU
+++ Ungarns Premier Orban legt sich mit EU-Parlament an (Nachrichten.at)
Altparteien
+++ US-Spähskandal entfacht Richtungsstreit in der Union (Spiegel)
+++ Seehofer schwingt sich zum Chef-Datenschützer auf (Spiegel)
+++ Die Geburt des Datenschützers Horst Seehofer (Welt)
+++ Bürger geben Steinbrück keine Chance gegen Merkel (Welt)
Bildung
Energie
+++ Deutsche Solarsubventionen fließen nach Fernost (Welt)
+++ In Datteln steht eine 1 Milliarde Euro teure Kraftwerks-Bauruine nutzlos in der Landschaft herum ( FAZ)
+++ Strom: 50% Staatsanteil (MM-News)
+++ Hausbauer erhalten Gnadenfrist für Energieauflagen (Welt)
Mönchengladbach
+++ Spendenaktion für Marcel Dassen (WZ)
+++ Die Polizei bittet um Mithilfe: Diebesgut bei albanischem Einbrecher sichergestellt – wem gehören die abgebildeten Uhren? weitere gestohlene Gegenstände
+++ Serbe plünderte Friedhof in Hardt (WZ)
+++ Rheydter Zentrum soll Denkmal werden (RP)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Industrie schreibt Brandbrief gegen höhere Steuern (Welt)
+++ Deutschland zahlt Millionen an Entwicklungshilfe nach Ägypten (Deutsche Welle)
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
+++ Frankreich verbietet Neuwagen von Mercedes (Welt)
+++ Die Crux mit der Altersarbeitslosigkeit (FAZ)
+++ Papst Johannes Paul II. wird heiliggesprochen (FAZ)