AfD
+++ Prof. Starbatty kommt am 15. Juli nach Köln
+++ Kein Wunder, dass die Altparteien Panik kriegen: Erlebnisse bei einem Stammtisch der Alternative für Deutschland AfD (Lokalkompass)
+++ „Nun haben wir in Thüringen besonders auf meine Initiative hin einen Beschluss im Landesvorstand herbeigeführt, der die Direktwahl von Bundestagskandidaten vorsieht in jenen Wahlkreisen, in denen das von den Mitgliedern auch gewollt ist“ (Thüringer Allgemeine)
+++ Die Querelen um die neue Führung der Anti-Euro-Partei AfD in Bayern sind beigelegt: Die Mitglieder haben Ex-Schatzmeister Andre Wächter zum neuen Landeschef gewählt. Die Frage einer Landtagskandidatur sorgt weiter für hitzige Debatten (Süddeutsche Zeitung)
+++ AfD Kreis Warendorf: Dr. Christian Blex ist Direktkandidat. Der promovierte Mathematiker unterrichtet an einem Gymnasium die Fächer Mathe und Physik. Der 37-Jährige (verheiratet, ein Kind) war zwölf Jahre Mitglied der CDU und ist aus Verärgerung über die Bundespartei ausgetreten (Westfälische Nachrichten)
+++ Prima Zeitungsartikel über die AfD im Wahlkreis Osterholz-Verden, tolle Kandidaten dort aktiv! (Weser-Kurier)
+++ Bericht über die AfD Kandidaten im Wahlkreis 182 / 183 im Raum Frankfurt (Frankfurter Neue Presse)
+++ Mit 20 Ja-Stimmen von SPD, CDU/AfD und Grünen haben die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung einem neuen Konsolidierungskonzept zugestimmt. Zwei Parlamentarier der CDU/AfD-Fraktion enthielten sich (Hersfelder Zeitung) +++ Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Petra Wiesenberg gab zu Beginn der Sitzung bekannt, dass die Fraktionen der CDU und der Alternative für Deutschland (AFD) nach dem Austritt von Alexander Sauer und Norbert Faust aus der CDU und dem Beitritt zur AFD, künftig eine Fraktionsgemeinschaft CDU/AFD bilden (Osthessen News)
+++ Jäger und Schützen wollen wissen, welche Position die AfD zum Thema Waffenrecht hat (Wild & Hund)
Eurokrise
+++ Deutschland: Reallöhne gesunken (MM-News)
+++ Der griechische Wirtschaftsminister Kostis Hatzidakis rechnet trotz Dementi von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit einem weiteren Schuldenschnitt für sein Land nach der Bundestagswahl – Bernd Lucke hält das Verhalten des Bundesfinanzministers für Augenwischerei (Lokalkompass)
+++ Scheckbuch dabei? Westerwelle auf Mut-Mach-Tour in Athen (WSJ)
+++ Griechischer Wirtschaftsminister erwartet Schuldenerlaß (JF)
+++ Westerwelles Griechenlandreise: „Das ist wie vor Hitlers Machtergreifung“ (Welt)
+++ Italienisches Haushaltsdefizit weitet sich aus (NZZ)
+++ Politik-Krise treibt Portugal an die Schuldenklippe (WSJ)
+++ Echt? Bei uns nicht!!! Vertrauen der Deutschen in den Euro kehrt zurück (FAZ)
+++ Warum wir eine Alternative für Deutschland brauchen (gute Zusammenfassung von der AfD Berlin)
EU
+++ Barroso will schon kommende Woche über Freihandels-Zone mit USA verhandeln (DWN)
Altparteien
+++ Gabriel will Tagesschau-Sprecherin mit Kopftuch (PI-News)
+++ NRW / Steinbrück: WestLB hat 6 Milliarden in Steueroasen verzockt (PI-News)
+++ Sozialismusvorwurf ärgert Rot-Grün in NRW (RP)
+++ Wahlkampf: Steinbrück plant Investitionen in Milliardenhöhe (Welt)
+++ Zukunftspakt: SPD plant 80-Milliarden-Paket für Investitionen
+++ Hessen-Umfrage: Rot-Grün liegt vorn (DWN)
+++ Kopf-an-Kopf-Rennen vor Hessen-Wahl : Rot-Grün hat hauchdünne Mehrheit
Energie
+++ MG / Windräder: Odenkirchen, Buchholz, Hardt – Wertschöpfung ? (Bürgerzeitung)
+++ EU-Kommissar Oettinger für Atommüll-Endlager in Süddeutschland (RP)
+++ Alternative PKW-Antriebe – USA/ Japan: GM und Honda kooperieren bei Brennstoffzellen. Deutschland: Die Zulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben haben sich im ersten Halbjahr 2013 mit rund 22.200 Pkw sehr positiv entwickelt. Gegenüber dem Vorjahr ist diese Zahl um 34 Prozent angestiegen. Das größte Volumen entfällt dabei auf die Hybridantriebe, die mit über 12.400 Neuzulassungen ein Plus von 35 Prozent erreicht haben. Fahrzeuge mit Flüssig- und Erdgasantrieb erreichten je rd. 3.700 Zulassungen. Auch Pkw-Neuzulassungen mit reinem Elektroantrieb legten um 68 Prozent auf 2.389 Fahrzeuge deutlich zu (IWR)
Familien, Jugend, Demographie
+++ Was Eltern und Tagesmütter in NRW berichten – Der Kampf um die Betreuungsplätze (RP)
+++ NRW: Jetzt fehlen Kita-Pläze für Dreijährige (RP)
Infrastruktur & Verkehr
Mönchengladbach
+++ „Augenfällige Symptome dieser Stadt: brachgefallene Industrieflächen, belästigende Verkehrsschneisen, lieblose Neubauten in bedrückender Überzahl, unvollendete Eingemeindungen, bedrohliche Verschuldung der Stadt und eine Verarmung des öffentlichen Raumes. Dieses Stadtbild spiegelt die Ziellosigkeit der Entwicklung Mönchengladbachs wider“ (Ratsherr Püllen von der FWG in der Bürgerzeitung)
+++ Flüchtlinge in die Bruckner-Allee? „Für die Anwohner an der Brucknerallee ist die Situation so auf jeden Fall unbefriedigend, weil sie im unklaren darüber gelassen werden, was in der Nachbarschaft passiert“ (WZ)
+++ Mönchengladbach – Flüchtlinge müssen weiter in Container (RP)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Merkel will Steuertricks der Konzerne erschweren (WSJ)
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
+++ Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang (Zukunftskinder)