AfD
+++ Direktkandidat für Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Rommerskirchen: Die etablierten Parteien hätten ihn enttäuscht, sagt Aßmuth, dem die AfD auch wegen der angestrebten stärkeren Bürgerbeteiligung nach Schweizer Vorbild attraktiv erscheint. Und er teilt die Euro-Kritik der AfD (NGZ)
+++ AfD: Friedman, Sarrazin und weitere Übertritte (PI-News)
+++ Homo-Streit bei den Eurogegnern (queer)
+++ Gibt es Themen, bei denen die AfD noch vor der Bundestagswahl ihre Position abklären sollte? (Umfrage)
Eurokrise
+++ EU hilft Banken direkt (Welt)
+++ Deutsche Steuerzahler müssen nun auch Altlasten der Banken bezahlen (DWN)
+++ Schäubles Lügengebäude entlarvt (Blog Ortenau)
+++ Defizitsünder wie Frankreich oder Spanien kommen um drohende Milliarden-Strafen der EU herum. Die EU-Finanzminister beschlossen am Freitag, sieben Mitgliedsländern wegen der schweren Wirtschaftskrise mehr Zeit zum Sparen zu geben (Main Post), siehe auch FAZ
+++ Die Neuvermessung der EZB (Capital)
+++ Keine Einigung über Bankenabwicklung – vorerst (FAZ)
+++ Verhandlungen über Regeln für Krisenbanken geplatzt (Welt)
+++ Krach über Regeln für gefährliche Finanzprodukte (FAZ)
+++ Rettungspakt für Griechen ist löchrig (WSJ)
+++ Arbeitslosigkeit in Frankreich steigt drastisch (WSJ)
EU
+++ Erstaunlich offener Kommentar! Europas Politiker – Die Invasion der südeuropäischen Hütchenspieler (Welt)
+++ Im Streit um eine angebliche Privatisierung der Versorgung mit Trinkwasser beugt sich die EU-Kommission dem Bürgerprotest. Der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Michel Barnier will das Wasser jetzt aus dem Anwendungsbereich einer Richtlinie herausnehmen, die unter anderem in Deutschland heftige Proteste ausgelöst hatte (Badische Zeitung)
+++ Kroatien wird zum 1 . Juli 2013 das 28 . Mitglied der EU (Suite 101)
+++ Türkei in die EU? Der türkische „EU-Minister“ Bagis bedroht Angela Merkel: „Wenn Frau Merkel sich die Angelegenheit anschauen wird, wird sie sehen, dass diejenigen, die sich in die Angelegenheiten der Türkei einmischen, kein vielverheißendes Ende nehmen“ (Spiegel)
+++ Türkischer Minister droht Merkel mit Konsequenzen (Welt)
+++ Türkei in die EU? Türkischer EU-Minister rudert nach Drohung gegen Merkel zurück (Focus)
Altparteien
+++ Union beschließt „Regierungsprogramm“ statt Wahlprogramm (FAZ)
+++ Bunte Republik: Dobrindt vertut Chance, ein Schwulen-Star zu werden (Welt)
+++ SPD fordert Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen (JF)
Gibt aber auch Positives aus der Sphäre der Altparteien:
+++ NRW: CDU, FDP und Piraten gegen rot-grüne Bevormundung (Welt)
+++ Kirche: Union und FDP kritisieren evangelisches Ehe-Bild (Welt)
Medien
+++ „Spiegel“ erscheint mit Titelgeschichte auf Türkisch (DWDL)
Mönchengladbach
+++ Fünf Millionen für neue Feuerwehr-Fahrzeuge (RP)
+++ Krefeld: Bei einem Tierquäler im rheinischen Krefeld soll es sich Medienberichten zufolge um ein 17-jähriges Mädchen handeln. Die Verdächtige habe ein Teilgeständnis abgelegt (Welt)
Sicherheit
+++ Forderung der Grünen: Kennzeichnung für Polizisten (FAZ)
Sozialsystem
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Hochwasserofpfer sind nicht systemrelevant (AfD Stade)
+++ Schäuble will 2013 mehr Schulden machen (WSJ)
+++ Schäuble will ab 2015 Haushaltsüberschüsse machen (FAZ)
+++ Affäre um Aufklärungsdrohne: Rechnungshof kritisiert Euro-Hawk-Projektleitung (Focus)
+++
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
+++ Übernahme nach Befristung – Zeitverträge häufiger Einstiegstor
+++ „Arbeitsplätze schaffen Unternehmer, nicht Politiker“:
Außerdem:
+++ Justizskandal: Bundesverfassungsgericht fordert Auskunft zum Fall Mollath (Wirtschaftswoche)
+++ Mollath und seine Unterstützer Wie ein Fall die Bürger mobilisiert (Süddeutsche)
+++ Merkel fordert von Putin Rückgabe der Beutekunst (Focus)