AfD
+++ Lucke nennt Merkels Euro-Rettungspolitik unglaubwürdig (JF)
+++ Von bisher 103 Teilnehmern an unserer Umfrage wollen 100 die Alternative für Deutschland wählen
Eurokrise
+++ Die Schuldenkrise und ihre Folgen für die Realwirtschaft (Dr. Andreas Dombret aus dem Vorstands der Deutschen Bundesbank)
+++ Hoppla, auf einmal? Sonderbar… Kauf von Staatsbonds: Schäuble sieht Unabhängigkeit der EZB in Gefahr (Manager Magazin)
+++ In 30 Jahren sind wir alle arm! Armutsfalle Niedrigzinsen (Focus)
+++ Bankenrettung durch den ESM (FAZ)
+++ ESM für PIGS-Pleite-Banken (MM-News)
+++ Euro-Gruppe macht Schritt Richtung Bankenunion (Welt)
+++ Euro-Krise: Klamme Banken kommen künftig leichter an frisches Geld (Stern)
+++ Wagenknecht: Euro scheitert (MM-News)
+++ Sahra Wagenknecht: “Den Euro nicht ohne Wenn und Aber verteidigen” (Blog Professorenpartei)
+++ Wer leidet, wenn Banken scheitern? (WSJ)
+++ Basel III: „Die nächste Krise wird wahrscheinlicher“, sagt Jürgen Matthes. „Der Steuerzahler kann schon mal die Taschen aufmachen“ (Welt)
+++ Euro-Gruppe schmiedet Leitplanken für Banken-Rettung (NZZ)
+++ Streit unter Europartnern: Keine neue Hilfe für Zypern (Wirtschaftswoche)
+++ Zypern will mehr Hilfe (FAZ)
+++ Eurogruppe lehnt größere Zypern-Hilfe strikt ab (Welt)
+++ IWF: Mehr Reformen in Spanien nötig (FAZ)
+++ Gut erklärt: Was bewirkt der Leitzins? (FAZ)
+++ Deutsche wollen die Spekulantensteuer (Welt)
EU
+++ Streit um EU-Finanzplanung sorgt für Eklat und Rücktritt (WAZ)
+++ CDU-Europapolitiker wirft wegen Finanzplanung der EU hin (FAZ)
+++ EU-Parlament lenkt im Haushaltsstreit ein (WSJ)
+++ Neuer Ärger im Streit um EU-Haushalt (Welt)
+++ EU-Budget wird Never Ending Story (Welt)
+++ Gewaltwelle gegen Frauen erschüttert Italien (Welt)
+++ Türkei in die EU? Die Europäische Union wird voraussichtlich nicht wie ursprünglich geplant am kommenden Mittwoch einen weiteren Themenbereich in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei eröffnen (RP)
+++ Türkei in die EU? Keine Verhandlungen: Deutschland blockiert EU-Beitritt der Türkei (DWN)
+++ Türkei in die EU? Debatte über EU-Beitritt der Türkei: Westerwelle verwundert über scharfe Reaktion aus Ankara (Spiegel)
Altparteien
+++ Brüderle geißelt CDU-Wahlprogramm als „Gemischtwarenladen“ (WAZ)
+++ Unions-Wirtschaftsflügel kritisiert eigenes Wahlprogramm (Handelsblatt)
+++ Muss man das CDU-Wahlprogramm ernst nehmen? (FAZ)
+++ CDU NRW will mit Landespolitik in den Bundestagswahlkampf ziehen (RP)
+++ Daniel Bahr: „Die Grünen betreiben Tugend-Tyrannei“ (Focus)
+++ NRW – Hannelore Kraft: Derzeit gibt es kaum einen öffentlichen Auftritt der Regierungschefin oder ihrer Kabinettsmitglieder, bei dem nicht aufgebrachte Richter, Polizisten und Lehrer lautstark mit Trillerpfeifen und „Lügner“-Rufen gegen die geplante Nullrunde für den gehobenen und höheren Dienst demonstrieren (RP)
Bildung
+++ Der Kurs der Bildungspolitik katapultiert Deutschland vom Digitalzeitalter zurück ins Bergbau- und Agrarzeitalter (Mike Schnoor)
+++ Neuer Beschluss: Abitur soll bundesweit vergleichbarer werden (Welt)
Einwanderung
+++ Anatolische Selbstjustiz in Deutschland (FAZ)
+++ “Hallo, mein Name ist Paul Weston und ich bin ein Rassist” (PI-News)
Familien, Jugend, Demographie
+++ Bilanz der Familienpolitik der Bundesregierung (Zeit)
Medien
+++ Meedia veröffentlicht Traffic-Geheimnisse der Qualitätspresse (PI-News)
Mönchengladbach
SPD-Fraktion mit Masterplanbeschluss zufrieden
Masterplan Mönchengladbach – Teil X: Verwaltung vergibt für die Ergebnisse keine guten Noten
+++ Videoüberwachung in der Altstadt wird verländert (RP)
Sicherheit
+++ Diebesbanden: Wie junge Trickdiebinnen ihre Opfer an Geldautomaten bedrängen (WAZ)
+++ Warnungen vor Überlastung und Spätfolgen – Deutsche Soldaten länger als vorgesehen im Einsatz (Focus)
+++ De Maizière wirbt für Dialog mit Taliban (Berliner Morgenpost)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung