AfD
+++ AfD im Wahlometer bei 7,8 % (höchster Wert war mal 9,2 %), bei Wahlbörse auf 5,6 %, bei Allensbach und INSA auf 3 %, bei Forsa und GMS auf 2 %
+++ „Wasserstandsmeldungen“ Unterstützer-Unterschriften (inoffizelles AfD Forum)
+++ Bernd Lucke und Michael Roth zu Gast bei Michel Friedman, N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 20. Juni 2013, um 23.10 Uhr (Presseportal)
+++ Heute in Marburg: Prof. Starbatty
+++ Linksextremisten haben zu Protesten gegen eine Veranstaltung mit Thilo Sarrazin und dem Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, in Berlin aufgerufen (Junge Freiheit)
+++ Wird das Parteiprogramm der AfD vom Stadtverband Berlin gemacht? „Die Alternative für Deutschland steht ohne Vorbehalte zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Gleichstellung von Ehen hetero- und homosexueller Paare“, betont Christian Schmidt, stellvertretender Sprecher der Berliner Alternative für Deutschland (Bundespresseportal)
+++ AfD lässt im Social Web etablierte Parteien hinter sich (Mediendienst Kress / Statistica)
Eurokrise
+++ Hedgefonds rechnen mit Comeback der Schuldenkrise (Welt)
+++ Nach der Bundestagsabstimmung! Schäuble macht Front gegen Abwicklungsbehörde (WSJ)
+++ Bankenfront gegen europäische Einlagensicherung bröckelt (Reuters)
+++ Fitschen plädiert für europäische Einlagensicherung (WSJ)
+++ Geldnot treibt Athen bei Privatisierungen zur Eile (WSJ)
+++ IWF: Mehr Reformen in Spanien nötig (FAZ)
+++ Spanien muss den Arbeitsmarkt reformieren (NZZ)
+++ Schuldenkrise IWF: Europa muss mehr für Spanien tun (FAZ)
+++ Zypern fleht erneut um Bankenhilfe (WSJ)
+++ Zypern will mehr Hilfe (FAZ)
+++ Zypern will neues Geld – und schimpft auf Europa (Welt)
+++ „Zypern taumelt einer Katastrophe entgegen“ (Focus)
+++ Euro-Zone will Zypern-Programm nicht überarbeiten (FAZ)
Einwanderung
+++ WDR Donnerstag 22.30: Menschen hautnah: Selbsternannte Richter – Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland
EU
+++ Erdogan verschlechtert Chancen auf EU-Beitritt (Welt)
Altparteien
+++ Konkurrenz für die Altparteien: 58 nicht-etablierte Parteien wollen zur Bundestagswahl antreten (Blog Professorenpartei)
+++ Kleinstparteien gegen die Etablierten: „Raus mit politisch Impotenten aus dem Bundestag“ (Welt)
+++ Merkels Wellness-Republik (Spiegel)
+++ Wirtschaftsforscher: DIW warnt Merkel vor Wahlgeschenken (Handelsblatt)
+++ Ex-SPD-Mann soll die CDU entstauben (Spiegel)
+++ SPD stürzt in Umfrage auf Jahrestief (WSJ)
+++ Pannen-Kandidat im freien Fall: Steinbrück in der Steinbrück-Falle (Wirtschaftswoche)
+++ Rösler träumt von einer Welt ohne Alternative für Deutschland (Neues aus Braunschweig)
+++ Muster FDP Parteiaustritt (inoffizielles AfD-Forum)
Energie
+++ Petition zur Energiewende (Open Petition)
+++ Geothermie in Rheinland-Pfalz vor dem Aus (DWN)
+++ Solarzellen statt Asphalt: Highway to Helligkeit (Spiegel)
Einwanderung
+++ Baden-Württemberg: Rot-Grün will Türkisch als dritte Fremdsprache an Gymnasien (FAZ)
+++ MG: Noch kein Entscheid für Flüchtlingsheim (RP)
Infrastruktur & Verkehr
+++ Hitze sprengt Autobahn: Motorradfahrer stürzt über Schanze in den Tod (Focus)
+++ Hochwasser: Bahn rechnet mit Schäden im dreistelligen Millionenbereich (Spiegel)
+++ Deutsche Bahn sagt Metalldieben den Kampf an (WSJ)
+++ MG: Bürger machen Radwegekonzept selbst: Von 139 Kilometern Radwegen haben 51 nicht die erforderliche Mindestbreite. Einen Radwegeplan gibt es nicht, obwohl ihn die Stadt seit Jahren verspricht. Mönchengladbach gilt als fahrradfeindlich (RP)
Mönchengladbach
Sicherheit
+++ NRW: Eine hitzige Diskussion spaltet den Landtag in Düsseldorf in zwei Teile: Wie viel Bekenntnis zur Bundeswehr ist notwendig? Und inwiefern dürfen Schulen Soldaten den Zugang verwehren? (Welt)
+++ Islamisten greifen Vereinte Nationen an (Spiegel)
Steuern, Verschwendung & Verschuldung
+++ Bund und Länder über Flutfinanzierung einig