Christian Rombeck kommt aus Witten und hat in Tübingen Staatsrecht und Rhetorik studiert. Er steht auf Platz 29 der Landesliste NRW und ist Sprecher der AfD-Jugendorganisation „JA NRW“.
Herr Rombeck, Sie sind Sprecher der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative NRW“ – kurz „JA NRW“ – geworden. Wie alt sind Sie selbst?
Christian Rombeck: Ich bin jetzt 26.
Ab welchem Alter kann man in der JA NRW mitmachen? Und wo liegt die obere Altersgrenze?
Christian Rombeck: Jeder im Alter zwischen 14-35 ist bei uns herzlich willkommen.
Die AfD wurde anfangs in der Presse als „Altherrenpartei“ bezeichnet – haben Sie schon einen Überblick über die Altersverteilung der Mitglieder? Wie hoch ist der Anteil jüngerer Mitglieder?
Christian Rombeck: Einen Überblick über die Altersverteilungen in der AfD haben wir leider bislang nicht. Aber wir sehen unsere Aufgabe natürlich darin, möglichst viele junge Menschen für die AfD und ihre Jugendorganisation zu begeistern.
Wie sind Sie zur AfD gekommen?
Christian Rombeck: Ich habe lange nach einer politischen Bewegung gesucht, die unsere wichtigsten Grundwerte verteidigt. Ich meine damit insbesondere die Demokratie und den Rechtsstaat.
Wird die JA NRW auch im Wahlkampf aktiv werden?
Christian Rombeck: Natürlich. Wir werden die vielen Jungen Menschen, die uns im Moment anschreiben, versuchen aktiv in den Wahlkampf einzubringen und zu koordinieren, dass sie in ihren Heimatverbänden mit auf die Straße gehen.
Einige praktische Fragen: Wie wird man Mitglied der JA NRW? Wie können junge AfD-Mitglieder Sie erreichen? Wo kann man etwas über die Aktivitäten der JA erfahren?
Christian Rombeck: Eine Mitgliedschaft kann man unter info@ja-nrw.de beantragen. Über diese Adresse sind wir auch erreichbar. Wir arbeiten an einer Homepage und es wird demnächst auch einen Newsletter geben.
Im Moment ist der Frauenanteil in der AfD noch ziemlich niedrig. Ist das bei den jüngeren Mitgliedern auch so?
Christian Rombeck: Genaue Zahlen über den Frauenanteil in der AfD sind uns im Moment nicht bekannt. Ich hatte jedoch nicht den Eindruck, dass Frauen bei uns unterrepräsentiert sind. Das Geschlecht ist für uns auch nicht weiter relevant.
Wie können Mitglieder die Aktivitäten JA NRW unterstützen? Gibt es zum Beispiel ein eigenes Spendenkonto?
Christian Rombeck: Unterstützen kann uns jeder, indem er an unsere Veranstaltungen teilnimmt und sich aktiv in den Wahlkampf einbringt und für die Sache einsetzt. Ja, ein Konto wird im Moment eingerichtet und über Spenden freuen wir uns natürlich ausdrücklich.
Sie kandidieren auch für den Bundestag. Wenn die AfD 20 Prozent der Stimmen erhält, gehen Sie nach Berlin. Wofür würden Sie sich in der Bundespolitik besonders einsetzen?
Christian Rombeck: Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Menschen in Deutschland und Europa wieder mehr Mitbestimmungsrechte haben, der zweifelhaften Kompetenzverlagerung nach Brüssel und Straßburg Einhalt geboten wird und dass die Demokratiedefizite auf Ebene der Bundesrepublik und auf Ebene der EU behoben werden.
Kontakt:
info@ja-nrw.de
Links:
www.ja-nrw.de (im Aufbau)
Lieber Christian,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl und ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg bei Deiner Arbeit und dem erreichen Deiner Ziele. In Schmallenberg das war Dein Anfang, und wer weiß wieviel Prozente es werden am Schluß. Freue mich auf ein Wiedersehen beim nächsten Landesparteitag und liebe Grüße
Dirk (sofern Du das hier jemals lesen solltest!?)