Die Welt hat heute einen Artikel veröffentlicht, der den Titel „Das sind die wirklich guten Argumente für den Euro“ trägt. Auffallend ist, dass die vorgetragenen Pro-Euro-Rettungs-Argumente sich von der ökonomischen Betrachtungsweise stark entfernen. Die bisher von den Euro-Rettungs-Befürwortern angeführten Argumente werden als „Die schlechten Argumente für den Euro“ aufgelistet. Das ist interessant, zeigt es doch, dass die Alternative für Deutschland innerhalb kürzester Zeit mit folgenden Erzählungen der Euro-Rettungsindustrie aufräumen konnte:
Archiv
Alle Beiträge vom Tag 25. Mai 2013
Was erlauben Schmidt?
Oder: Wie wir von falschen Propheten um unsere Ersparnisse gebracht werden.
In einem Interview mit der Rheinischen Post vom 25. Mai 2013 behauptet Christoph Schmidt, Vorstand des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschsaftsforschung, der „Anti-Euro-Partei“ AfD fehle es an ökonomischem Sachverstand.
Abgesehen von der Tatsache, dass eine überwältigende Mehrheit der AfD-Mitglieder einen akademischen Hintergrund hat und weit über 100 Ökonomie-Professoren mitmachen, ist das eine erstaunliche Aussage eines Mannes, der NOCH NIE eine ökonomische Krise richtig prognostizierte.