Die Alternative für Deutschland hat bereits 15 Landesverbände gegründet. Der letzte Landesverband wird in Bremen gegründet und dann sind wir vollzählig. Als nächstes werden von diesen Landesverbänden Kandidaten für die Landeslisten aufgestellt. Danach kann dann in den Bundesländern mit dem Sammeln für Unterstützerunterschriften begonnen werden. Die Landesliste NRW wird an diesem Wochenende erstellt. Hier sehen Sie Bundestagskandidaten der Alternative für Deutschland aus NRW:
Unser Spitzenkandidat:

Platz 1 AfD-Liste NRW: Prof. Alexander Dilger aus Münster, 45 Jahre, Parteisprecher für die AfD in NRW, Beruf: Wirtschaftswissenschaftler
Auf den Listenplätzen 2 bis 10:

Platz 3: Jörg Burger aus St. Augustin, 53 Jahre, Schatzmeister des AfD-Landesverbandes NRW, Beruf: Diplom-Kaufmann

Platz 4: Dr. Ulrich Wlecke aus Düsseldorf, 55 Jahre, Beruf: Diplom-Kaufmann und mittelständischer Unternehmer im Maschinenbau

Platz 6: Dr. Hermann Behrendt aus Neuss, 72 Jahre, Mitglied im Satzungsausschuss der AfD, Beruf: Wirtschafts-Jurist
Platz 8: Kerstin Garbracht aus Düsseldorf, Beruf: Diplom-Ingenieurin
Besonders vorstellen möchten wir Ihnen auch diese beiden jungen Männer:

Platz 22: Michael Espendiller aus Aachen, Beruf: Master-Absolvent in Mathematik, Doktorand an der RWTH Aachen. Michael Espendiller wünscht sich mehr Basisdemokratie, eine Rückkehr von Marktwirtschaft und Vernunft und ein Ende der €-Schulden-Union.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es höchste Zeit ist, dass intelligente junge Leute den Altparteien vorrechnen, was sie mit dem Euro für die nachfolgenden Generationen angerichtet haben, dann wählen Sie die AfD! Kommt die Alternative für Deutschland auf 15 Prozent, zieht Michael Espendiller für die Jugend aus NRW in den Bundestag ein und rechnet dort punktgenau auf 10 Stellen hinter dem Komma mit den Altparteien ab!

Platz 29: Christian Rombeck aus Witten, Beruf: Absolvent für Staatsrecht und Rhetorik. Christian Rombeck wünscht sich eine offenere Debattenkultur in Deutschland. Er kritisiert die undemokratische Struktur der EU und möchte die jüngere Generation zu mehr Mitsprache in der Politik motivieren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser junge Staatsrechtler für Sie im Bundestag sprechen soll, dann wählen Sie die Alternative für Deutschland! Wenn die AfD auf 20 Prozent der Stimmen kommt, wird Christian Rombeck dafür sorgen, dass die Vorstellungen der Bürger wieder mehr Gewicht erhalten gegenüber den abgehobenen Ideen der EU-Kommissare in Brüssel!