Michael Mross befragt Prof. Hankel: Was passiert, wenn man den Euro beibehält und was passiert, wenn man ihn abschafft?
Prof. Hankel schlägt nicht die Abschaffung des Euro vor, sondern die Wiedereinführung nationaler Währungen als Parallelwährungen. Jede nationale Währung hätte dann einen eigenen Umrechnungskurs zum Euro, so dass Währungen wieder auf- und abwerten könnten. Dies würde die Sparer vor der schleichenden Enteignung bei einer Währungsreform bewahren.