Die Themen der heutigen Presseschau: SPD bricht Wahlversprechen und bringt die Beamten gegen sich auf – Während die NRW-Beamten Verzicht üben sollen, wollen die EU-Beamten streiken – Die Grünen wollen die Bürger noch mehr schröpfen – Dabei hat die Eurokrise schon auf die Automobilindustrie durchgeschlagen – Deutsche Energiesubventionen haben sich als wirtschaftlicher Fehlschlag erwiesen – Wer soll eigentlich noch deutsche Markenprodukte kaufen, wenn es bergab geht? – In Frankreich geht es besonders steil bergab – Italien will sich nicht an Abmachungen halten – Einzige gute Nachricht: Mietnomaden wird endlich das Handwerk gelegt
NRW: SPD bricht Wahlversprechen
EU: Während Beamte in NRW verzichten sollen, streiken die EU-Beamten!
Steuern: Die Grünen wollen die Bürger noch mehr schröpfen
Auswirkungen der Eurokrise: Wer kann sich denn noch deutsche Markenprodukte leisten?
Eurozone: Sinkende Wirtschaftskraft, keine Einhaltung von Versprechen – da rollt noch einiges auf uns zu!
François Hollande, der französische Patient Die Bürger wenden sich ab, die Unternehmen haben das Vertrauen verloren: Frankreichs Präsident François Hollande ist ein Jahr im Amt – und sein Land so tief in der Wirtschaftskrise wie lange nicht. (Die Welt)
Letta fordert in Brüssel mehr Spielraum für Italien Italiens neuer Ministerpräsident Enrico Letta ist nach Brüssel gereist. Er forderte dort Flexibilität und kündigte an, Reformen seines Vorgängers zurückzunehmen. Die EU sicherte Unterstützung zu. (Die Welt)
Auch Mönchengladbach ist von der Krise betroffen!
Befristungen, Niedriglohn und Leiharbeit nehmen zu Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat pünktlich zum 1. Mai die Entwicklung der Beschäftigung in der Stadt kritisiert. Experten sprechen von einer Arbeitslosenquote von über 14 Prozent. (RP)
Energie: Rechnen können die Altparteien anscheinend nicht!
Die teuren Subventionen erweisen sich als nutzlosOb Solar oder Biosprit, die Politik hat Milliarden in die deutsche Ökoenergie-Industrie gepumpt. Nun zeigt sich, dass sich beide Branchen auflösen – und sich die Hoffnungen nicht erfüllt haben. (Die Welt)
Recht: Der Schutz des Eigentums war längst überfällig!
Mietnomaden droht ab sofort der schnelle Rauswurf (Die Welt)
Erfolg der Polizei: In Lünen wurde ein Taliban verhaftet!
Terrorismus: Endstation für deutschen Taliban Josef D. aus Lünen (WAZ)